



Der Keller des Ergänzungsneubaus in der Bayernstraße ist fertig.
Vogelperspektive
Über dem Parkhof entsteht ein Parkdeck mit etwa 90 Stellplätzen.
Visualisierung der entstehenden zwei Mehrfamilienhäuser in Holz-System-Bauweise
Ergänzungsneubau Bayernstraße:
Stadtbau Würzburg startet Rohbau
Die Stadtbau Würzburg GmbH schafft zusätzlichen Wohnraum im Stadtteil Lindleinsmühle. Im Februar beginnt der Rohbau für zwei neue Mehrfamilienwohnhäuser. Im Ergänzungsneubau Bayernstraße 1a und Frankenstraße 6 entstehen 43 Wohnungen mit ein bis drei Zimmern. Alle Wohnungen sind öffentlich gefördert und garantieren somit dauerhaft bezahlbare Mieten. Sie sind zudem barrierefrei zugänglich und damit seniorengerecht konzipiert.
Im Erdgeschoss eines der beiden Häuser entsteht eine Kindertagesstätte. Sie bietet Platz für eine Kleinkindgruppe mit 12 sowie eine Kindergartengruppe mit 25 Kindern. Zudem werden die Außenanlagen großzügig gestaltet und um Aufenthalts- und Aktivitätsflächen sowie einen erweiterten Spielplatz ergänzt. Darüber hinaus wird für Nachbarschaftstreffen auch ein Gemeinschaftsraum eingerichtet.
Die zwei Häuser werden in Holz-Hybrid-Systembauweise und nach KfW 55 Standard errichtet. Luft-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage sorgen für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung und bieten den Mieterinnen und Mietern langfristig stabile Heizkosten.
Nach Erhalt der Baugenehmigung konnte die Stadtbau Würzburg im Herbst mit der Erschließung des Grundstücks sowie mit den Tiefbauarbeiten beginnen. Bodenplatte und Keller sind mittlerweile abgeschlossen, sodass nun mit dem Rohbau der Obergeschosse begonnen wird. Im zweiten Halbjahr folgt der Innenausbau.
„Dank der Holz-Hybrid-Bauweise entstehen weniger Lärmemissionen im Quartier“, so Stadtbau-Projektleiter Kilian Ulsamer. „Zugleich verkürzt sich die Bauzeit im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen erheblich, wodurch die Belastung für die Bestandsmieterinnen und -mieter reduziert wird.“ Die Fertigstellung des Ergänzungsneubaus ist bereits für Ende 2025 geplant, die ersten Mieterinnen und Mieter können voraussichtlich Anfang 2026 einziehen.
Die Quartiersentwicklungsmaßnahme der Bayernstraße umfasst zugleich den Bau eines Parkdecks. Es wird auf dem bestehenden Parkhof errichtet und bietet Platz für etwa 90 Stellplätze. Damit sorgt die Stadtbau Würzburg für eine langfristige Entlastung des Stellplatzdrucks im Quartier. Überdachte, abschließbare Fahrradstellplätze, auch für E-Bikes, sowie ein Carsharing-Angebot runden das Mobilitätskonzept ab.
Mit dem Ergänzungsneubau leistet die Stadtbau Würzburg einen wichtigen Beitrag zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums und zur nachhaltigen Quartiersentwicklung in der Lindleinsmühle.